
SAT K1 & SUB W30 EVOLUTION LINE
Aufbau
Satellit: Keramik-Kugel mit Breitbandchassis.
Subwoofer: Keramikkugel mit 2 Subwoofer-Chassis (gleichphasig).
Gehäuse: SAT K1 ist nach dem Bassreflexprinzip aufgebaut. Der Sub W30 ist
als impulskompensiertes, geschlossenes Gehäuse mit Hoch Pass, realisiert.
Bestückung
Satellit: 10 cm Breitbandchassis mit hochfester Papiermembrane.
Subwoofer: 13 cm Tieftonchassis (2 mal) mit hochfester, beschichteter Papiermembrane.
Technische Daten | SAT K1 | SUB W30 |
Nennbelastbarkeit Nennimpedanz Trennfrequenz Durchmesser Gehäuse Höhe mit Stand Fuß Gewicht | 60 W 8 Ω 24 cm 98 cm 8 kg | 110 W 4 Ω 30-120Hz 30 cm 40 cm 12 kg |

SAT K2 & SUB W45 Performance Line
Aufbau
Satellit: Zwei Keramik-Kugeln mit mittigem Hochtöner (TMT nach d´Appolito).
Subwoofer: Keramikkugel auf massivem Stand Fuß frei positionierbar.
Gehäuse: SAT K2 und SUB W45 sind nach dem Bassreflexprinzip aufgebaut.
Bestückung
Satellit: zwei 10 cm Tiefmitteltonchassis mit Titan-Membrane und ein 30 mm
Hochtonkalotte mit Gewebemembrane.
Subwoofer: 25 cm Tieftonchassis mit Sandwichmembrane aus Glasfaser / Polyestergewebe.
Technische Daten | SAT K2 | SUB W45 |
Nennbelastbarkeit Nennimpedanz Trennfrequenz Durchmesser Gehäuse Höhe mit Stand Fuß Gewicht | 80 W 4 Ω 2.000 Hz 24 cm 111 cm 12 kg | 200 W 8 Ω 30-120Hz 46 cm 60 cm 28 kg |